Blog-Layout

Pressemitteilung: CDU Bad Soden am Taunus setzt sich weiterhin für Neugestaltung der Stadtmitte ein

21. März 2025

CDU Bad Soden am Taunus setzt sich weiterhin
für Neugestaltung der Stadtmitte ein



Bad Soden, 21.03.2025 – Die CDU-Fraktion treibt weiterhin die Neugestaltung der Stadtmitte voran. Ein Ziel, das bereits im Kommunalwahlprogramm 2021 verankert war. Bereits seit vielen Jahren setzt sich die CDU dafür ein, die derzeitige „städtebauliche Wunde“ zu schließen und die „Hinterhofatmosphäre“ des „Rathauskarrees“ zugunsten einer zukunftsweisenden Neugestaltung aufzulösen. Durch den Beschluss der Stadtverordneten zum Umbau des Medico-Palais und dem damit einhergehenden Umzug der Verwaltung ergibt sich nun die Möglichkeit hierfür.


 „Mit dem Beschluss zum Abriss unseres bisherigen Rathauses würde – vor dem Hintergrund des städtebaulichen Konzepts - der Weg zur Neugestaltung der Stadtmitte eröffnet, sodass das Areal zwischen dem Alten Kurpark und der Altstadt eine erhebliche qualitative Aufwertung erfahren würde. Den parlamentarischen Gepflogenheiten folgend werden wir in dieser Sitzungsrunde noch keinen Beschluss herbeiführen, da in einer Fraktion noch Beratungsbedarf besteht. Dennoch hoffen wir und werden uns dafür stark machen, dass die anderen Fraktionen den Grundsatzbeschluss in der nächsten Sitzungsrunde mit uns gemeinsam tragen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Kathrin Mamok.


Das Rathaus, das seit 1957 das Zentrum des städtischen Lebens bildet, weist erhebliche bauliche Mängel auf und müsste einer umfassenden Kernsanierung unterzogen werden. Aus Sicht der CDU ist ohne einen Abriss keine städtebaulich sinnvolle Neugestaltung möglich. In enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wurde daher ein Konzept erarbeitet, das den Abriss ermöglichen und damit die Voraussetzung für eine neue, moderne Stadtmitte schaffen würde.


Ziel der CDU ist es, eine attraktive Verbindung zwischen dem Alten Kurpark, der neuen Stadtmitte und der Altstadt zu schaffen. Die künftige Gebäudeanordnung soll vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten und neue innerstädtische Begegnungsräume entstehen lassen.


Besonderen Wert legt die CDU auf eine frühzeitige und transparente Information der Bürger. Daher hat die Fraktion vorgeschlagen, die nächstmögliche Bürgerinformationsveranstaltung der Verwaltung 2025 dem Thema „Neugestaltung der Stadtmitte“ zu widmen.

„Sollte der für die Entwicklung unserer Stadt so wichtige Beschluss im Mai durch die Stadtverordneten gefasst werden, wird die CDU auch bei diesem Großprojekt auf die Wirtschaftlichkeit der Ausgestaltung achten und die Interessen der Stadt dabei fest im Blick haben“, betont Fraktionsvorsitzender Dr. Arne Hütte.


Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an Kathrin Mamok oder Dr. Arne Hütte.

24. Februar 2025
Heringsessen am Aschermittwoch (5. März 2025)
29. Mai 2024
CDU Bad Soden am Taunus wählt neue Fraktionsspitze
28. April 2024
Birgit Czinkota legt Vorsitz der CDU-Fraktion in der Bad Sodener Stadtverordnetenversammlung nieder 
5. Februar 2024
Einigung mit allen Eigentümern macht den Weg frei für Gewerbeansiedlung
4. Februar 2024
Heringsessen am Aschermittwoch (14. Februar 2024)
12. November 2023
Den Neuenhainer Herbstmarkt erhalten
22. Oktober 2023
Dr. Felix Fischer erneut als Vorsitzender der CDU Bad Soden am Taunus bestätigt
21. Februar 2023
Traditionelles Heringsessen findet am Aschermittwoch statt (22.02.2023)
15. Dezember 2022
Am vergangenen Montag hat die Mitgliederversammlung der CDU Bad Soden am Taunus im ehemaligen Badehaus Amtsinhaber Dr. Frank Blasch erneut als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 4. Juni 2023 nominiert. Unter der Versammlungsleitung von Landrat Michael Cyriax, der sich im kommenden Jahr ebenfalls für eine weitere Amtszeit bewirbt, stimmten in geheimer Wahl alle anwesenden Mitglieder für den amtierenden Bürgermeister. Parteivorsitzender Dr. Felix Fischer erklärt hierzu: „Ich freue mich sehr, dass die Mitgliederversammlung dem Vorschlag des Vorstands gefolgt ist und Frank Blasch mit einem überzeugenden Ergebnis ins Rennen um das Bürgermeisteramt am 4. Juni 2023 schickt. Kompetent und erfahren, bürgernah und in allen drei Stadtteilen präsent: Diese Attribute machen Frank Blasch zum idealen Bürgermeister. In den vergangenen Jahren hat er zudem bewiesen, dass er auch in Krisenzeiten die Stadt sicher und weitsichtig führen kann.“ Bürgermeister Dr. Frank Blasch: „Ich danke den Mitgliedern der CDU Bad Soden für das einstimmige Votum und gehe nun mit voller Energie in den Wahlkampf. Mit großer Leidenschaft bin ich Bürgermeister und möchte das Amt gerne weitere sechs Jahre ausüben. Vieles ist bereits geglückt seit 2018 – zum Beispiel auf den Feldern Sicherheit und Ordnung, Wirtschaft und Finanzen sowie Verkehr und Mobilität. Doch mindestens genauso viel gibt es weiterhin zu tun. Mein Herzensprojekt ist dabei die Nutzung des Medico-Palais als Verwaltungsstandort und damit die Öffnung des Gebäudes für die Öffentlichkeit sowie die Entwicklung des sogenannten Rathauskarrees, das ich in den nächsten Jahren entscheidend voranbringen möchte.“
30. September 2022
Der Vorstand der CDU Bad Soden am Taunus hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstagabend den Amtsinhaber Dr. Frank Blasch einstimmig erneut als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 4. Juni 2023 vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung soll in einer Mitgliederversammlung der CDU Bad Soden am Taunus am 17. November 2022 erfolgen. Parteivorsitzender Dr. Felix Fischer erklärt hierzu: „Frank Blasch hat in seiner bisherigen Amtszeit bewiesen, dass er das Amt des Bürgermeisters hoch kompetent und bürgernah ausfüllt. Bad Soden kann sich glücklich schätzen, einen solchen Bürgermeister an seiner Spitze zu haben. Dank seiner fundierten Ausbildung als promovierter Volkswirt und seiner langjährigen Verwaltungserfahrung ist er den vielfältigen Aufgaben in dieser Position gewachsen. Zudem ist er als gebürtiger Bad Sodener in seiner Heimatstadt verwurzelt, in allen drei Stadtteilen präsent sowie empathisch und offen im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern. Für den Vorstand der CDU Bad Soden gab es daher keinen Zweifel, mit Frank Blasch auch in die nächste Bürgermeisterwahl gehen zu wollen. Ich bin überzeugt, dass die Mitgliederversammlung diesem Vorschlag folgen und ihn mit einem deutlichen Votum offiziell als Kandidat der CDU nominieren wird.“ Dr. Frank Blasch (45) ist in Bad Soden am Taunus geboren und lebt mit seiner Familie im Stadtteil Neuenhain. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wurde im Jahr 2007 zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach beruflichen Stationen beim Statistischen Bundesamt, dem Hessischen Wirtschaftsministerium und der Hessischen Staatskanzlei ist er seit dem 1. März 2018 Bürgermeister der Stadt Bad Soden am Taunus. Nach der Wahl von Vorgänger Norbert Altenkamp in den Deutschen Bundestag wurde er im Januar 2018 gegen zwei Mitbewerber mit 65,8 % in das Amt gewählt. 
Weitere Beiträge
Share by: