Bad Soden, 21.03.2025 – Die CDU-Fraktion treibt weiterhin die Neugestaltung der Stadtmitte voran. Ein Ziel, das bereits im Kommunalwahlprogramm 2021 verankert war. Bereits seit vielen Jahren setzt sich die CDU dafür ein, die derzeitige „städtebauliche Wunde“ zu schließen und die „Hinterhofatmosphäre“ des „Rathauskarrees“ zugunsten einer zukunftsweisenden Neugestaltung aufzulösen. Durch den Beschluss der Stadtverordneten zum Umbau des Medico-Palais und dem damit einhergehenden Umzug der Verwaltung ergibt sich nun die Möglichkeit hierfür.
„Mit dem Beschluss zum Abriss unseres bisherigen Rathauses würde – vor dem Hintergrund des städtebaulichen Konzepts - der Weg zur Neugestaltung der Stadtmitte eröffnet, sodass das Areal zwischen dem Alten Kurpark und der Altstadt eine erhebliche qualitative Aufwertung erfahren würde. Den parlamentarischen Gepflogenheiten folgend werden wir in dieser Sitzungsrunde noch keinen Beschluss herbeiführen, da in einer Fraktion noch Beratungsbedarf besteht. Dennoch hoffen wir und werden uns dafür stark machen, dass die anderen Fraktionen den Grundsatzbeschluss in der nächsten Sitzungsrunde mit uns gemeinsam tragen“, erklärt Fraktionsvorsitzende Kathrin Mamok.
Das Rathaus, das seit 1957 das Zentrum des städtischen Lebens bildet, weist erhebliche bauliche Mängel auf und müsste einer umfassenden Kernsanierung unterzogen werden. Aus Sicht der CDU ist ohne einen Abriss keine städtebaulich sinnvolle Neugestaltung möglich. In enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde wurde daher ein Konzept erarbeitet, das den Abriss ermöglichen und damit die Voraussetzung für eine neue, moderne Stadtmitte schaffen würde.
Ziel der CDU ist es, eine attraktive Verbindung zwischen dem Alten Kurpark, der neuen Stadtmitte und der Altstadt zu schaffen. Die künftige Gebäudeanordnung soll vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten und neue innerstädtische Begegnungsräume entstehen lassen.
Besonderen Wert legt die CDU auf eine frühzeitige und transparente Information der Bürger. Daher hat die Fraktion vorgeschlagen, die nächstmögliche Bürgerinformationsveranstaltung der Verwaltung 2025 dem Thema „Neugestaltung der Stadtmitte“ zu widmen.
„Sollte der für die Entwicklung unserer Stadt so wichtige Beschluss im Mai durch die Stadtverordneten gefasst werden, wird die CDU auch bei diesem Großprojekt auf die Wirtschaftlichkeit der Ausgestaltung achten und die Interessen der Stadt dabei fest im Blick haben“, betont Fraktionsvorsitzender Dr. Arne Hütte.
Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an
Kathrin Mamok oder
Dr. Arne Hütte.